RUTE ist unser länger ausgebauter Rotwein, mit dem wir die modernere Seele unseres DOC Gebietes zum Ausdruck bringen wollten. Aus der wilden und rauen Maremma wurde Bolgheri heute zu einem Synonym für feine Erlesenheit.

Als Winzer lassen wir lieber das Terroir sprechen, ohne es zu sehr zu zähmen, ohne seine natürliche Eleganz zu beschweren, sodass es seinen wilden und vitalen Touch nicht verliert.               

DAS ETIKETT: Es zeigt eine Weintraube, ein Detail unseres Logos, eine der ältesten Darstellungen einer Weinrebe, die in Italien gefunden wurden.

DER NAME: Rute leitet sich einfach vom etruskischen Wort für „rot“ ab. Die Etrusker waren die erste Zivilisation auf unserem Gebiet und die ersten Weinbauern Italiens.

FLASCHEN:

750 ml, Magnum (1,5 L)

PDF HerunterladenAuszeichnungen

"Bolgheri war jahrhundertelang ein schwieriges Gebiet, hart und wild. Heute ist es ein mediterraner Garten, mit einer noch etwas wilden Schönheit. Für uns ist es unser Zuhause, es hat den Duft von den Wegen in der mediterranen Macchia, den Salzgeruch der Sanddünen es hat den Klang der Wellen des Meeres, das Lachen der Kinder, die in der Furt* baden ..."

— Annalisa und Michele

*Guado al Melo bedeutet „Furt beim Apfelbaum„.


REBSORTEN

Cabernet Sauvignon, Syrah.

JAHRGANG

2022

WEINBERG

Die Weinberge befinden sich in den Bolgheri-Hügeln, an den ersten Hängen des Segalari-Hügels, in einem kleinen Tal in Ost-West-Richtung, das vom Bach Fossa di Bolgheri durchquert wird. Wir kultivieren sie mit Erfahrung, Sorgfalt und Aufmerksamkeit für die Umwelt, mit nachhaltigen integrierten Weinbausystemen.

Klima

mediterran-mild, trocken und windig. In diesem Tal zwischen den Hügeln herrscht das kühlste Klima der Gegend und die maximale sommerliche Temperaturspanne zwischen Tag und Nacht.

Böden

alluvialen Ursprungs, sehr tiefgründig, sandig-lehmig mit einigen Lehmeinschlüssen, reich an Kieselsteinen.

ERNTE: Von Mitte bis Ende September.

HERSTELLUNG: Jede homogene Mikroparzelle des Weinbergs wird separat auf handwerkliche Weise geerntet und verarbeitet, mit größter Sorgfalt und mit dem Ziel, die territorialen Eigenschaften der ausgewählten Trauben hervorzuheben.

AUSBAU: ca. 12 Monate in älteren Holzfässern auf der Feinhefe. Anschließend wird er durch eine Reihe von Dekantierungen geklärt. Nach der Mischung zum Cuvée zwischen den Parzellen folgen 2 Monate im Stahl. Anschließend reift er unter besten Lagerbedingungen etwa 12 Monate in der Flasche.

ERSTE PRODUKTION: 2002 (damals Guado al Melo Rosso)

JAHRGANG 2022: Nach einem regnerischen Herbst folgte ein trockener und nicht sehr kalter Winter. Der Frühling war stattdessen kühler als gewöhnlich, gefolgt von einem heißen und trockenen Sommer.  Einige Regenfälle Mitte August erfrischten die Reben. Die Reifung setzte sich dann bei milderen Temperaturen fort, insbesondere nachts wurde es kühler. Ab Mitte September sanken auch die Tagestemperaturen, wobei die kühlen Tage von Sonne und Wind geprägt waren.

EIGENSCHAFTEN: Aromen von roten Früchten, balsamischen Noten, Veilchen, Pfeffer und Myrte. Im Mund ist er intensiv, aber frisch, mit einem guten Körper und seidigen Tanninen. Er wird sich noch weiterentwickeln, denn ein handwerklich hergestellter Wein ist lebendig und veränderlich.